Gründung 1973. Heute: 450 Mitglieder
Der 1973 gegründete Skiclub ist mit derzeit 450 Mitgliedern unter den Kelkheimer Sportvereinen der anerkannte Spezialist für den Wintersport. Er bietet Hobbysportlern ebenso ein attraktives Ganzjahresprogramm wie ambitionierten Alpinen und Nordischen. Kinder und Jugendliche, die mittleren Jahrgänge und die Senioren – alle Altersklassen werden angemessen betreut. Die Betreuung erfolgt ehrenamtlich, aber professionell durch Trainer und Übungsleiter, die sich vor allem in Fortbildungsmaßnahmen des Deutschen und Hessischen Skiverbands auf dem neuesten Stand der Trainingslehre halten.
Alpines Skilaufen
War nach der Gründung in den 70er Jahren auch im nahen Taunus noch Skilanglauf möglich, so muß heute vor allem der Alpinskilauf in die Alpen verlegt werden. Immer guten Zuspruch bei Mitgliedern und Gästen finden die alpinen Skiwochen. Neben der beliebten Trainingswoche in der steirischen Ramsau, die stets Anfang Januar die Skisaison eröffnet, bietet der Skiclub seit Jahren Training, Ski – und Snowboardschule für Anfänger bis Könner, plus Wintersportvergnügen in vielen bekannten Skiorten. Dabei hat es sich bewährt, einige der Trainingsfahrten gemeinsam mit der Skigilde Langen durchzuführen. Die aktuellen Ziele unserer Fahrten sind auf der Seite Trainingsreisen hinterlegt.
Skilanglauf
Im nordischen Skisport gehört der Skiclub zu den aktivsten Wintersportvereinen in Hessen. Der Förderung des Skilanglaufs als Breitensport dienen jährlich die Trainingswochen in der Ramsau am Dachstein mit Skischule für alle Klassen sowie – bei entsprechender Schneelage – auch die Skischule im Taunus und das Wochenendtraining im Vogelsberg. Ebenfalls in der Ramsau hält der Skiclub und parallel dazu in Flims jeweils in den Weihnachtsferien eine Skiwoche ab, in der der Nachwuchs sowohl das moderne Skiskating als auch das alpine Carven erlernen kann. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich mit den alpinen Bretterln vertraut zu machen.
Leistungssport
Auch für die Ehrung der Spitzensportler durch die Stadt Kelkheim kann der Skiclub jeweils eine ganze Reihe von Mitgliedern benennen, die in den Disziplinen Skilanglauf und Rollski bei hessischen und deutschen Meisterschaften aufs Siegertreppchen kamen. Man fährt zu den großen Volksläufen und eine Reihe von Clubmitgliedern hat den Titel des Worldloppet Masters erworben, als Auszeichnung dafür, dass mindestens zehn der sechzehn größten Volksläufe der Welt absolviert wurden.
Nordic Walking
Bereits seit 2001 bietet der SCK Nordic Walking an. In den Jahren 2006 bis 2008 hat der Skiclub mit seinen Nordic Walking – Trainerinnen und – Trainern gemeinsam mit den Skilegenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther an den Etappenzielen Wiesbaden und Bad Homburg die größte Deutsche Nordic Walking Tour betreut.
Weltrekord im Skirollerdauerlauf
Doch absoluter Höhepunkt sportlicher Aktivitäten blieb bis heute der 1984 auf einer Rundstrecke im Stadtgebiet Kelkheims aufgestellte Weltrekord im Skirollerdauerlauf über 426,393 km in 26:04:44 Stunden durch sein Ehrenmitglied Klaus Dieter Schulz.
Umfassendes Fitnessprogramm
Ergänzt werden die Aktivitäten durch ein regelmäßiges Fitneßprogramm, speziell das für Vereinsmitglieder kostenlose Hallentraining in Verbindung mit Soft- und Skigymnastik, Ballsportarten sowie im Ausdauersport mit einem eigenen Lauftreff für Jogger und Nordic-Walker. Auch neueste Entwicklungen im Ganzjahressport, wie das Laufen mit Skikes, Inlineskaten mit Stöcken (Nordic Blading) und Schneeschuhlaufen werden in das Programm übernommen.
Vereinsleben
Für ein geselliges Vereinsleben sorgen im übrigen das traditionelle Sommerfest auf dem Gelände der Schützengemeinschaft 1963 Münster/Ts. e. V., Rad- und Rollskiausflüge, Wanderungen, Wasserskifahren, das Winterfest und die Teilnahmen am Kelkheimer Weihnachtsmarkt zur Eröffnung der jährlichen Skisaison.
Stolz ist man auch auf Preisverleihungen des Landessportbundes, für die eigene Vereinszeitung, die „Pistenpost“, mit ihren bisher weit über 100 Ausgaben und auf das im September 2009 neu bezogene Vereinsheim am Freibad Kelkheim.
Weitere Infos
Nähere Informationen zum Skiclub sind erhältlich über Postfach 1648, 65766 Kelkheim oder im Vereinsschaukasten am Rathaus.